Berge
Natur, Geschichte und kristallklares Meer
Die Ogliastra, eingebettet zwischen den Bergen des Gennargentu und dem kristallklaren Meer Ostsardiniens, ist eine außergewöhnlich schöne Landschaft mit wildromantischer Natur und jahrtausendealter Geschichte. Von steilen Klippen über dem Meer bis zu den Jahrhunderte alten Wäldern, von Ausgrabungsstätten der Nuraghen bis zu malerischen Dörfern bietet diese Gegend eine authentische Reise durch unverfälschte Landschaften und zeitlose Traditionen. Für Liebhaber von Trekking, Archäologie und Meer bietet die Ogliastra einzigartige Eindrücke mit spektakulären Schluchten, verträumten Stränden und romantischen Pfaden durch die mediterrane Macchia.

Domus de Janas di Tracucu
Die Domus de Janas di Tracucu, einige Kilometer von Lotzorai entfernt, sind ein Komplex von 17 prähistorischen Gräbern, die inmitten einer Landschaft aus Granit und mediterraner Vegetation in den Fels gehauen wurden. Auf einem geführten Rundgang können Sie sie erkunden und die jahrtausendealte Geschichte der Ogliastra entdecken.

Pedra Longa
Pedra Longa ist eine imposante Kalksteinnadel von 128 Metern Höhe, die sich majestätisch aus dem Wasser des Golfs von Orosei erhebt und ein einzigartiges Naturschauspiel bietet. Sie wurde 1993 zum Naturdenkmal erklärt und bildet ein beliebtes Wanderziel in der Ogliastra, da eindrucksvolle Wege von der Steilküste bis zur Küste führen.

Supramonte di Baunei – Golgo
Der Supramonte di Baunei mit der Golgo-Hochebene ist eine faszinierende wildromantische Landschaft, wo die ursprüngliche Natur dominiert. Hier finden Sie uralte Nuraghen und Domus de Janas, umgeben von Kalksteinfelsen und jahrhundertealten Wäldern.

Gola San Giorgio – Nuraghe di Serbissi
Die Scala di San Giorgio überragt die Ogliastra mit einer imposanten Silhouette. Das seltene Beispiel einer hochgelegenen Nuraghe fügt sich perfekt in die Landschaft aus Felswänden und mediterraner Macchia ein.

Canyon Gorropu – Supramonte Urzulei
Er zählt zu den spektakulärsten und tiefsten in Europa und erstreckt sich über 1,5 km zwischen Orgosolo und Urzulei, geformt durch die Erosion des Rio Flumineddu.